Kurzdarstellung meiner Person
Wolf-Dieter Reinke, geb. Februar 1952 in Ebstorf, verheiratet seit 1979, eine Tochter.
Nach meiner Schulausbildung begab ich mich von April bis Juli 1969 in eine Kochlehre, die ich aus gesundheitlichen Gründen leider beenden musste und begann daraufhin eine Lehre als Einzelhandelskaufmann im heutigen Modehaus Ramelow, Uelzen, die ich im März 1973 mit dem Abschluss als Einzelhandelskaufmann beendete.
Danach kamen zwei Jahre Bundeswehr und im April 1975 fand ich wieder eine Anstellung im Modehaus Ramelow, mit dem Ziel einer leitenden Stellung. Diese konnte die Firma Ramelow mir nicht bieten und so wechselte ich in einer andere Berufssparte, in die Versicherungswirtschaft.
Die Iduna Vereinigte Lebensversicherung AG in Hamburg (heutige Signal Iduna Gruppe) bot mir eine neue und interessante Berufsperspektive die ich wahr nahm und begann im April 1979 als Angestellter Außendienstpartner (Inspektor) mein neues Berufsleben. Mit Hilfe meines damaligen Kollegen und Partner Paul Dornig, im Herbst 2006 verstorben, baute ich mir einen eigenen Kundenbestand auf und nahm an vielen Fortbildungsmaßnahmen teil, die sich positiv auf meine Berufskarriere auswirkten. Beförderungen erfolgten im April 1984 zum Bezirksinspektor, im Januar 1987 als Verkaufsleiter und im Jahre 1995 zum Bezirksoberinspektor.
Seit dem 01. März 2015 führe ich meine Versicherungsagentur als Ruheständler freiberuflich nach 34d Abs. 4 GewO als gebundener Versicherungsvertreter weiter.
Meine berufliche Priorität und Herzensangelegenheit ist es, meinen Kunden immer ein fairer, hilfsbereiter und treuer Berater und Partner zu sein.
Berufliche Auszeichnungen:
1986 unter den Siegern des Bundeswettbewerb "Treffen der Besten"
1989 unter den Siegern beim Großen bundesweiten 75. Jubiläumswettbewerb der IG-Organisation
Sowie bei weiteren Teilnahmen unter den Siegern von internen Wettbewerben.
Meine Hobbies und Freizeitgestaltungen:
Wandern, Musik, Gartenarbeiten, Qi Gong, Autogenes Training und tägliche Gymnastik sowie Schachspielen.
Meine Aktivitäten in der Gemeinnützigkeit waren/sind:
Lektor in der ev. luth. Kirchengemeinde Ebstorf
Von 09/2000 bis 09/2006 als 2. Vorsitzender im ev. luth. Kirchenbeirat Ebstorf tätig.
Mitbegründer vom Förderverein der Hauptschule Ebstorf und 2. Vorsitzender von 1995 bis 02/1999.
10/1999 Hauptbegründer des Musikvereins (Orchester) EMG-Ebstorfer Musikgemeinschaft e.V. und 1. Vorsitzender und Posaunist bis 04/2007, sowie Kreisvertreter des Niedersächsischen Musikverband e.V.
Ab 08/2017 Vereinsberater bei der EMG-Ebstorfer Musikgemeinschaft e.V.
Spartenleiter vom Jugendorchester des TBO Ebstorf e.V. im Niedersächsischen Turnerbund von 1994 bis 01/1999.
Leiter vom Jugendfanfarenzug der Schützengilde Ebstorf e.V. von 1968-1973
Mannschaftsführer der 3. Herrenmannschaft des TuS Ebstorf e.V. von 1973-1977
Weitere Mitgliedschaften:
Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ebstorf e.V.
Touristikverein Urlaubsregion Ebstorf e.V.
Heimat- und Kulturverein Ebstorf e.V.
Deutsche Tinnitus-Liga e.V.
SoVD Deutschland / Ortsverband Ebstorf e.V.
Ebstorf, April 2015